ATEMTherapie

Ein gesunder Atem bringt Lebendigkeit und Vertrauen. Der Atem unterstützt uns, auch in herausfordernden Situationen mit dem ganzen Wesen klar und präsent zu sein.

 

Ich unterrichte die Buteyko-Methode, die insbesondere bei Asthma, erhöhter Infektanfälligkeit, Angst und Panik und bei Long Covid zu deutlichen Verbesserungen führen kann.
Ausserdem
arbeite ich nach Volkmar Glaser (Einbezug der Psychodynamik des Atems und der Meridiane aus der chinesischen Medizin).

 
Indikationen sind z. B.

  • Stress
  • Überforderung
  • Schlafprobleme
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Erschöpfungszustände
  • Ängste und Panikattacken
  • Burnout-Prophylaxe und Burnout-Nachsorge
  • Stimmprobleme
  • Schmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Rücken- und Haltungsprobleme 
  • Atembeschwerden

Die Buteyko-Methode
Die Atemtechnik nach Buteyko ist eine äusserst wirksame Selbsthilfemethode, die den Atem reguliert und das natürliche Atemgleichgewicht wiederherstellt. Ihre Wirksamkeit bei Asthma wurde in verschiedenen klinischen Studien bestätigt.


Atemarbeit nach Glaser

Durch die sorgfältige und achtsame Arbeit mit dem Atem breitet er sich im Körper aus. Spannungen lösen sich sanft, durch Hinwendung und Kontakt. Wo zu wenig Energie ist, fängt die Energie wieder an, zu fliessen, wo  Energie blockiert und gestaut ist, fängt Sie an, sich wieder zu verteilen. So entsteht Wohlbefinden, Wohlspannung, Freude und Lebendigkeit - unabhängig von den äusseren Lebensumständen.

Durch die Arbeit an Körper und Atem kommen wir manchmal auch mit psychischen Themen und Verhaltensmustern in Berührung. Manchmal tauchen Geschichten auf. Häufig passieren Lösungen und Veränderungen, ohne dass der Verstand alles genau  versteht.

 

Der Atem heilt von innen.
Paracelsus